Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Caroline | Carolina | Caroline Erbstollen | Karoline in Bochum-Harpen - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
Status:
![]() Herkunft des Namens: unbekannt Grubenfeldgröße: unbekannt |
![]() |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.) |
Caroline I (Friedrich)
|
Nein
|
![]() |
4,31x6,60
|
360m
|
1854--1951
|
2.) |
Caroline II (Venus)
|
Nein
|
![]() |
5,00m
|
462m
|
1856--1951
|
3.) |
Caroline III (Rausingen) -> I
|
Nein
|
![]() |
|
|
1856-1951
|
4.) |
Caroline IV (Ver. Norm)
|
Nein
|
![]() |
|
|
1846-1909
|
5.) |
Caroline V -> II
|
Nein
|
![]() |
|
|
1929-1951
|
Geschichtliche Entwicklung:
vor 1854 | Stollenbergbau |
1854 | Übergang zum Tiefbau. Teufbeginn tonnlägiger Schacht Friedrich (I) und op'm Brauck |
1855 | Liquiditätsschwierigkeiten, Betriebseinstellung, Besitzerwechsel |
1856 | Teufen tonnlägiger Schacht Venus (II), Teufbeginn seigerer Schacht Rausingen (III) jedoch Einsturz danach Aufgabe |
1857 | Neuteufen Schacht III erreichen des Karbon bei 23m, Einsturz Schacht II Einstellung, Betrieb der Pferdebahn zum Bahnhof |
1858 | Aufwältigung Schacht II, Förderbeginn Schacht III |
1860 | Schacht III Stundung des Betriebs |
1867 | Stilllegung Schacht III, Übernahme der stillgelegten Zeche Ver. Norm |
1870 | Schacht I/II Wassereinbruch, zeitweilige Betriebseinstellung |
1872 | Stilllegung I/II. Schacht Ver. Norm wird ausgebaut und umbenannt in IV, Konkurs und Liquidation |
1877 | Verfüllung Schacht I/II und op'm Brauck |
1881 | Schacht IV außer Betrieb |
1886 | Teufbeginn Wetterschacht |
1887 | Wetterschacht in Betrieb |
1894 | Schacht III erhält eisernes Fördergerüst |
1909 | Schacht IV (Ver. Norm) wird verfüllt |
1929 | Teufbeginn Schacht V |
1930 | Förderbeginn Schacht V |
1932 | Massenentlassung und fast Stilllegung (Belegschaft arbeitet ohne Entlohnung) |
1933 | Umbenennung Schacht III->I, Schacht V->II |
1938 | 8.6. Strebbruch 6 Tote |
1951 | 31.5. Stilllegung. Bauwürdige Flöze sind abgebaut. Tagesanlagen abgebrochen und Schächte verfüllt |