Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Freiberg | bis 1894
Freiberg & Augustenhoffnung | Augustens Hoffnung
- Diese Seite ist veraltert! Link ->
Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) | Förderschacht Clemens |
Nein
|
|
4,2x5,3
|
245m
|
1913
|
| 2.) | Wetterschacht |
Nein
|
|
2,10m
|
25m
|
1913
|
| 3.) | Bergeschacht |
Nein
|
|
2,50m
|
25m
|
1913
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung
| 1894 | Rückbenennung in Freiberg |
| 1904 | Schacht Clemens erhält eisernes Fördergerüst |
| 1912 | 1.10. Stilllegung, Kohlenvorräte sind erschöpft |
| 1913 | Verfüllung der Schächte Abbruch der Tagesanlagen |
![]()
