Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Scholven | Berlin | 1910-1925 Berginspektion 5 | 1925-1945 Steinkohlenbergwerk Zweckel | auch Zweckel/Scholven - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: Nach Ortsnamen "Gelsenkirchen-Buer-Scholven" Grubenfeldgröße: unbekannt |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
|
1.)
|
Scholven I |
Nein
|
|
|
888m
|
1908-
|
|
2.)
|
Scholven II |
Nein
|
|
|
634m
|
1908-
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1908 | Teufbeginn Schächte I/II |
| 1909 | Schächte erreichen Karbon bei 369m |
| 1911 | Förderbeginn Schacht I, Schacht II als Wetterschacht in Betrieb |
| 1928 | Durchschlag mit Zweckel |
| 1929 | Übernahme der Förderung der Zeche Zweckel |
| 1944 | Schwere Bombenschäden |
| 1945 | Zweckel wird selbständig, Förderung wird aber weiterhin durch Scholven zutage gehoben |
| 1951 | völlige Übernahme der Zeche Zweckel |
| 1963 | 23.2. Stilllegung |
![]()
