Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Auguste Victoria | von 2001-2007 Auguste Victoria/Blumenthal - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.)
|
Auguste Victoria I |
Ja
|
6,20m
|
1175m
|
1900-2008
|
|
2.)
|
Auguste Victoria II |
Ja
|
6,20m
|
1186m
|
1903-2008
|
|
3.)
|
Auguste Victoria III |
Ja
|
![]() |
|
883m
|
1924-
|
4.)
|
Auguste Victoria IV - Erzschacht |
Ja
|
![]() |
6,50m
|
830m
|
1928-1999
|
5.)
|
Auguste Victoria V |
Nein
|
![]() |
5,00m
|
803m
|
1930-1968
|
6.) | Auguste Victoria VI |
Ja
|
![]() |
|
|
1950-
|
7.) | Auguste Victoria VII |
Ja
|
![]() |
|
|
1956-
|
8.) | Auguste Victoria VIII |
Ja
|
![]() |
6,75m
|
1260m
|
1963-
|
9.) | Auguste Victoria IX |
Ja
|
![]() |
|
1200m
|
1986-
|
Geschichtliche Entwicklung:
1899 | Teufbeginn Schacht I |
1900 | Teufbeginn Schacht II (erster Gefrierschacht im Ruhrgebiet) |
1901 | Stundung Schacht I wegen Schieflage, Umbenennung Schacht II wird Schacht I |
1902 | Alter Schacht I wird aufgegeben |
1903 | Teufbeginn Schacht II |
1904 | Schacht I erreicht Karbon bei 580m |
1905 | Schacht II erreicht Karbon bei 592m, Förderbeginn Schacht I |
1906 | Schacht II Förderbeginn |
1924 | Teufbeginn Schacht III |
1925 | Schacht III erreicht Karbon bei 680m |
1927 | 24.7. Schwimmsandeinbruch in Schacht III. Schacht und Förderturm geht Zubruch |
1928 | Teufbeginn Schacht IV , Karbon bei 495m |
1929 | Inbetriebnahme Schacht IV |
1930 | Teufbeginn Schacht V |
1931 | Schacht V bis 2. Sohle |
1935 | Neuteufen und Aufwältigen Schacht III |
1937 | Förderbeginn Schacht III |
1950 | Teufbeginn Schacht VI |
1951 | Schacht VI erreicht Karbon bei 714m |
1952 | Schacht VI in Betrieb |
1956 | Teufbeginn Schacht VII |
1960 | Schacht VII Förderaufnahme |
1963 | Teufbeginn Schacht VIII |
1964 | Schacht VIII erreicht Karbon bei 767m |
1966 | Stilllegung I/II |
1967 | Schacht V wird verfüllt, VIII in Betrieb |
1986 | Teufbeginn Schacht IX |
1990 | Inbetriebnahme S. IX als Material- und Seilfahrtschacht |
1991 | Verkauf der Schachtanlage von der BASF an die RAG |
2001 | Verbund zu Auguste Victoria/Blumenthal mit dem Bergwerk Blumenthal/Haard |
2007 | Rückbenennung in Auguste Victoria. Verfüllung der Schächte I/II |