Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Hamburg | Ver. Hamburg | Ver.
Hamburg & Franziska
- Diese Seite ist veraltert! Link ->
Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: Nach Geografie (Stadt, Land, Staat) oder nach Herkunft der Gründer benannt "Hamburg" Grubenfeldgröße: unbekannt |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) | Hamburg - Adolf |
Nein
|
|
2,25x5,37
|
333m
|
|
| 2.) | Hamburg - Wilhelm |
Nein
|
|
2,25x5,23
|
604m
|
|
| 3.) | Hamburg - Ringeltaube |
Nein
|
|
2,38x8,19
|
270m
|
|
| 4.) | Hamburg - WS im Flöz N°1 tonl. |
Nein
|
|
2,3m
|
188m
|
|
| 5.) | Hamburg - WS im Flöz N°5 tonl. |
Nein
|
|
2,3m
|
56m
|
|
| 6.) | Hamburg - WS im Flöz N°10 tonl. |
Nein
|
|
2,5m
|
65m
|
|
| 7.) | Hamburg - Christiana |
Nein
|
|
2,2m
|
52m
|
|
| 8.) | Hamburg - Ventilatorschacht |
Nein
|
|
2,6m
|
63m
|
|
| 9.) | Franziska - Eleonore |
Nein
|
|
2,2x5,28
|
505m
|
|
| 10.) | Franziska - Haardt |
Nein
|
|
2,5x3,15
|
505m
|
|
| 11.) | Franziska - Hauptwetterschacht |
Nein
|
|
3,5m
|
85m
|
|
| 12.) | Franziska - WS auf dem Helenberg |
Nein
|
|
1,5x1,5m
|
73m
|
|
| 13.) | Franziska - WS Borbecker Mulde gebr. |
Nein
|
|
1x8m
|
60m
|
|
| 14.) | Franziska - Wallfisch |
Nein
|
|
2,36x7,55m
|
320m
|
|
| 15.) | Franziska - Wetterschacht I gebr. |
Nein
|
|
1x2m
|
380m
|
|
| 16.) | Franziska - Wetterschacht II gebr. |
Nein
|
|
1x2m
|
230m
|
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| vor 1895 | schon Bergbau |
| 1895 | Vereinigung durch Konsolidation der Zechen Ver. Hamburg mit Ver. Franziska Tiefbau |
| 1898 | Franzika: Förderschacht Eleonore erhält eisernes Fördergerüst |
| 1900 | Hamburg: Schacht Wilhelm erhält eisernes Fördergerüst |
| 1908 | 9 Schächte in Betrieb |
| 1924 | Franzika: 15.8. Fördereinstellung nur noch Eigenbedarfsförderung |
| 1925 | Stilllegung |
![]()
