Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Hermann
- Diese Seite ist veraltert! Link ->
Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: unbekannt Grubenfeldgröße: unbekannt |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) | Hermann I |
Nein
|
|
|
1078m
|
>1927
|
| 2.) | Hermann II |
Nein
|
|
|
|
>1927
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1908 | Schacht I erreicht Karbon bei 799m |
| 1909 | Schacht II erreicht Karbon bei 798m, Förderberginn |
| 1910 | Schacht II erreicht bei 975m (tiefster Schacht im Ruhrrevier) Karbon |
| 1912 | Planung Schacht III/IV wird aber wegen Kriegsausbruch aufgegeben |
| 1915 | verbotswidrige Seilfahrt 4 Tote |
| 1920 | Abdämmung Westfeld wegen starkem Wasserzufluss |
| 1922 | Westfeld wieder in Förderung |
| 1926 | 15.7. Stilllegung (u.a. wegen Wasserzufluss). Abbruch der Tagesanlagen |
| 1927 | Schächte werden abgedeckt |
![]()
