Hier geht es zur Homepage der Stadt Duisburg
Friedrich Thyssen 1
Teufbeginn: 1871
Steinkohlengebirge: 23. November 1874 bei 129,25 m
Teufende: 1874
Förderbeginn: 1876
Endteufe / Durchmesser: 603 m / 4,08 m
Betriebseinstellung: 1958

Friedrich Thyssen 6
Teufbeginn: 1903
Steinkohlengebirge: 27. März 1905 bei ?
Teufende: 1908
Förderbeginn: 1907
Endteufe / Durchmesser: 817 m / 6,0 m
Betriebseinstellung: 1976

Die Förderung auf der Anlage 1/6 wurde am 1.Oktober 1927 eingestellt, nachdem diese seit der Aufnahme der Förderung im Jahr 1876 genau 20 518 671 t Kohle gefördert hatte. Das Grubenfeld wurde aufgeteilt und den Anlagen 2/5 und 4/8 zugewiesen. Die Schächte wurden weiterhin zur Seilfahrt und Transportaufgaben genutzt. Schacht I ist dann 1958 und Schacht VI mit der Gesamtstilllegung im Jahr 1976 endgültig stillgelegt worden.

Abteufturm Schacht I im Jahr 1872

Schacht I mit Pyramidengerüst im Jahr 1889

Neubau des Doppelstrebengerüstes über Schacht I 1892

Anlage I/VI im Jahr 1924

Befahrungseinrichtung Schacht I vor 1958

Schacht VI etwa 1934

Luftbild der Anlage I/VI aus dem Jahr 1957

Schacht VI im Jahr 1965
Sollten Sie noch über weitere Informationen, Dokumente oder Fotos zum Bergwerk Friedrich Thyssen verfügen, so wäre ich Ihnen für eine Bereitstellung dankbar.
Weitere Informationen zu den Bergwerken im Ruhrgebiet finden Sie auf meiner Seite:
www.foerdergerueste.de

