Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Hardenstein - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
Status:
![]() ![]() Herkunft des Namens: unbekannt Grubenfeldgröße: unbekannt |
![]() |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.) |
Nein
|
![]() |
||||
2.) |
Nein
|
![]() |
||||
3.) |
Nein
|
![]() |
Geschichtliche Entwicklung:
um 1847 | entstanden durch Konsolidation von St. Johannes Erbstollen mit Frielinghaus |
1876 | außer Betrieb |
1909 | Wiederinbetriebnahme |
1911 | Stillegung, folgend verschiedene Pachtverträge bis 1936 |
um 1950 | Berechtsame an Herbede |
nach 1956 | Schacht Orion wird selbstständige Kleinzeche |