Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Unser Fritz | bis 1872 Ver. Gregor - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: Nach dem damaligen Kronprinz Friedrich Wilhelm volksmdl. "Unser Fritz" Grubenfeldgröße: unbekannt |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) |
Unser Fritz I (Sophie)
|
Ja
|
4,08m
|
984m
|
1871-1987
|
|
| 2.) |
Unser Fritz II
|
Nein
|
4,40m
|
542m
|
1881-1977
|
|
| 3.) |
Unser Fritz III
|
Nein
|
4,40m
|
1117m
|
1897-1994
|
|
| 4.) |
Unser Fritz IV
|
Nein
|
|
6,10m
|
1114m
|
1908-1995
|
| 5.) |
Unser Fritz V
|
Nein
|
|
6,50m
|
1012m
|
1920-1991
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1871 | Teufbeginn Schacht I (Sophie) |
| 1872 | Umbenennung in Unser Fritz |
| 1873 | Schacht I erreicht Karbon bei 216m. Förderbeginn |
| 1876 | 25.7. Schlagwetter 7 Tote |
| 1877 | Durchschlag mit Consolidation III |
| 1878 | Übernahme der Leitung und Verwaltung durch Consolidation |
| 1879 | Durchbauen des Schachtes |
| 1881 | Teufbeginn Schacht II, Lösung von Consolidation |
| 1882 | Schacht II erreicht Karbon bei 228m |
| 1884 | Förderbeginn Schacht II |
| 1890 | Schacht I erhält eisernes Fördergerüst. 30.7. Schlagwetter 9 Tote |
| 1897 | Teufbeginn Wetterschacht III |
| 1899 | Schacht III in Betrieb. Grubenbrand 3 Tote |
| 1903 | Schacht III Förderaufnahme |
| 1907 | Schacht III wird Hauptförderschacht, Schacht II Wetterschacht |
| 1908 | Teufbeginn Schacht IV |
| 1910 | Schacht IV bis 4. Sohle in Betrieb |
| 1920 | Teufbeginn Wetterschacht V |
| 1923 | Wetterschacht V in Betrieb, Verbund mit Consolidation (Anlagen bleiben selbständig) |
| 1925 | 31.12. Stilllegung II/III. Instandhaltung |
| 1928 | 30.11. Stilllegung I/IV. Instandhaltung |
| 1936 | 1.1. Wiederinbetriebnahme als Außenanlage von Consolidation |
Die von mir erstellten 3D-Animationen
![]()
