Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Ver. Welheim - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: Nach Ortsnamen Grubenfeldgröße: unbekannt |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) |
Welheim I
|
Nein
|
|
6,25m
|
1029m
|
1910-1973
|
| 2.) |
Welheim II
|
Nein
|
|
4,95m
|
687m
|
1911-1969
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1910 | Teufbeginn Schacht I |
| 1911 | Teufbeginn Schacht II |
| 1913 | Durchschlag mit Mathias Stinnes |
| 1914 | Förderbeginn Schacht I, Schacht II Wetterschacht |
| 1921 | 24.8. Grubenbrand 7 Tote |
| 1927 | 20.1. Verbotene Seilfahrt 6 Tote |
| 1931 | 31.10. Fördereinstellung, 1.12. Übernahme incl. Schächte durch Mathias Stinnes |
![]()
