Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Hannibal | bis 1899 Ver. Hannibal - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: Nach weltlichem (Titel) Bezug, hier nach dem Feldherren Hannibal Barkas (* um 247 v. Chr.; † 183 v. Chr. in Bithynien) "Hannibal" Grubenfeldgröße: 4.143.291 m² Ortslage: Bochum-Hofstede |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) | Hannibal I |
Nein
|
6,50m
|
975m
|
1848-1973
|
|
| 2.) | Hannibal II |
Nein
|
5,02m
|
736m
|
1872-1974
|
|
| 3.) | Hannibal III |
Nein
|
|
5,70m
|
975m
|
1901-1973
|
| 4.) | Hannibal IV |
Nein
|
|
6,00m
|
731m
|
1914-1973
|
| 5.) | Wetterschacht |
Nein
|
2,50m
|
290m
|
1863-?
|
|
| 6.) | Wetterschacht |
Nein
|
|
1857-? |
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1848 | 10.4. Teufbeginn Schacht I |
| 1852 | Schacht I erreicht Karbon bei 102m |
| 1856 | regelmäßige Förderung (Kohle und Eisenstein) |
| 1857 | Teufbeginn Wetterschacht (keine weiteren Angaben), 16.4. Seilbruch 4 Tote |
| 1861 | 03.04.: Eröffnung der Grubenanschlussbahn zum Zeche Shamrock |
| 1863 | Teufbeginn Wetterschacht, Wetterofenaufstellung |
| 1872 | Teufbeginn Schacht II |
| 1874 | Schacht II erreicht Karbon bei 134m |
| 1876 | Förderbeginn Schacht II |
| 1899 | Besitzerwechsel (Krupp) und Umbenennung in Hannibal |
| 1901 | Teufbeginn Schacht III |
| 1903 | Schacht III in Förderung, Schacht I wird Wetterschacht |
| 1904 | Kokerei in Betrieb |
| 1914 | Teufbeginn Wetterschacht IV |
| 1916 | Schacht IV Förderbeginn |
| 1924 | Schacht III Fördereinstellung, Schacht I erhält Turmförderung |
| 1925 | 23.1. Schlagwetter 7 Tote |
| 1926 | Schacht II Fördereinstellung |
| 1935 | Schacht III wieder in Förderung |
| 1942 | erste Hobelstrebe im Ruhrbergbau |
| 1944 | 1.3. Totalzerstörung der Tagesanlagen, Schacht I wird unterhalb der 6. Sohle komplettl zerstört. Neuabteufung notwendig. Förderung und Anfahrt über Hannover. November: Betrieb komplett eingestellt. |
| 1945 | Juli: Wiederinbetriebnahme |
| 1959 | 1.1. Verbundförderung nach Hannover |
| 1964 | Fördereinstellung |
| 1967 | 31.3. Verbund mit Mont Cenis. Förderung von Mont Cenis geht weiter nach Hannover. Verbund zu Bergwerk Bochum |
![]()
