Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Bergwerke Bochum - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: Durch die Zusammenlegung der Schachtanlagen Constantin der Große, Hannibal und Hannover im Bochumer Stadtgebiet Grubenfeldgröße: 32 km² Ortslage: Bochum/Herne |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) |
Hannover I (Karl - Carl)
|
Ja
|
4,8x5,6
|
758m
|
1857-1974
|
|
| 2.) |
Hannover II
|
Nein
|
7,00m
|
1045m
|
1865-1974
|
|
| 3.) |
Hannover III
|
Nein
|
|
4,70m
|
747m
|
1873-1972
|
| 4.) |
Hannover IV
|
Nein
|
|
5,00m
|
614m
|
1898-1954
|
| 5.) |
Hannover V
|
Nein
|
6,60m
|
974m
|
1905-1974
|
|
| 6.) | Königsgrube I (Ernestine) |
Nein
|
5,00m
|
672m
|
1856-1972
|
|
| 7.) | Königsgrube II (Louise) |
Nein
|
5,00m
|
697m
|
1856-1968
|
|
| 8.) | Königsgrube IV (Gustav) |
Nein
|
5,50m
|
753m
|
1903-1972
|
|
| 9.) | Hannibal I |
Nein
|
6,50m
|
975m
|
1848-1973
|
|
| 10.) | Hannibal II |
Nein
|
5,02m
|
736m
|
1872-1974
|
|
| 11.) | Hannibal III |
Nein
|
|
5,70m
|
975m
|
1901-1973
|
| 12.) | Hannibal IV |
Nein
|
|
6,00m
|
731m
|
1914-1973
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1967 |
enstanden aus dem Verbund der Zechen - Constantin
der Große Förderanlagen sind: Hannover I/II/V, Hannover III/VI, Königsgrube (Schacht Gustav/Luise/Ernestine), Hannibal I/III, Hannibal II/IV, Förderung aus den Feldern Constantin und Mont Cenis |
| 1969 | Schacht Luise, Constantin IV/V und Mont Cenis II werden aufgegeben |
| 1970 | Übernahme Schacht Lothringen VI (Wetterschacht) von Erin . Die Bergwerke Bochum fördern 11000 t/Tag aus einer Teufe von 950 m zutage. |
| 1971 | Schacht Gustav und Hannover werden aufgegeben. Strebbruch 9 Tote |
| 1972 | Baufelder Hannover und Constantin werden aufgegeben |
| 1973 | 1.3. Gesamtstilllegung. Abbruch der Anlagen |
| 1975 | Alle Schächt sind verfüllt |
| 1980 | Hannover Schacht I wird unter Denkmalschutz gestellt |

Bronze eines Bergarbeiters aus der Lohnhalle Hannover-Hannibal
