Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Jacobi | ab 1964 Jacobi/Franz Haniel - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
| Status:
Herkunft des Namens: unbekannt Grubenfeldgröße: unbekannt |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) | Jacobi I |
Nein
|
|
6,00m
|
916m
|
1912-1978
|
| 2.) | Jacobi II |
Nein
|
|
6,00m
|
873m
|
1912-1979
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1911 | Vorbereitung des Gefrierverfahrens nach untertägigem Aufschluss der Felder von Vondern |
| 1912 | Teufbeginn Schacht I/II, Kabon bei 289m erreicht |
| 1913 | Förderbeginn |
| 1924 | Durchschlag mit Franz Haniel (Schacht I) |
| 1932 | Übernahme von Vondern, beide Schächt bleiben offen |
| 1944 | zeitweise Betriebseinstellung durch Kriegsschäden |
| 1964 | 1.1. Verbund zu Jacobi/Franz Haniel |
| 1974 | 31.3. Stilllegung Jacobi, Baufelder zu Prosper/Haniel |
![]()
