Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Kurl | bis 1919 Courl | bis 1863 Asseln I-II - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
Status:
![]() Herkunft des Namens: Nach Ortsnamen Grubenfeldgröße: unbekannt |
![]() |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.) | Kurl I (Asseln I) |
Nein
|
![]() |
5,00m
|
401m
|
1855-1982
|
2.) | Kurl II (Asseln II) |
Nein
|
![]() |
5,90m
|
401m
|
1855-1982
|
3.) | Kurl III (Gneisenau I) |
Nein
|
7,50m
|
1292m
|
1873-1998
|
|
4.) | Kurl IV |
Nein
|
4,50m
|
512m
|
1969-2000
|
Angaben
zu den Schächten:
S. I Ø 4,1x4,5m bei einer Teufe (1935)=405,53m in Betrieb seit
1861
S. II Ø 4,7x5,4m bei einer Teufe (1935)=404,78m in Betrieb
seit 1861
Geschichtliche Entwicklung:
1855 | Teufbeginn Schacht I und Wasserhaltungsschacht II durch Massener Tiefbau |
1858 | Karbon wird bei 172m erreicht |
1859 | Eigenbedarfsförderung |
1860 | 26.3. Schlagwetter 5 Tote |
1861 | 6.8. Schlagwetter 4 Tote |
1863 | enstanden aus Umbenennung von Asseln I/II der Zeche Massener Tiefbau |
1871 | Courl wird selbstständig |
1872 | 26.8. Schlagwetter 5 Tote |
1873 | Teufbeginn Schacht III |
1877 | Schacht I Mergelwasserdurchbruch |
1878 | Grube läuft voll und wird gesümpft |
1879 | Förderaufnahme |
1919 | Umbenennung in Kurl |
1931 | 15.6. Stilllegung Schacht I verfüllt, Schacht II abgedeckt |
1932 | Aufgabe Grubenfeld und Abdämmung |
1938 | Grubenfeld zu Gneisenau |
Jahr
|
Förderung in t
|
Belegschaft
|
1891
|
213000
|
893
|
1892
|
224000
|
943
|
1893
|
263000
|
1124
|
1894
|
285000
|
1179
|
1895
|
302000
|
1256
|
1896
|
320000
|
1218
|
1897
|
316000
|
1188
|
1898
|
314000
|
1549
|
1899
|
346000
|
1274
|
1900
|
373000
|
1347
|
1901
|
331000
|
1377
|
1902
|
312000
|
1308
|
1903
|
351000
|
1293
|
1904
|
341000
|
1325
|
1905
|
366000
|
1264
|
1906
|
406000
|
1289
|
1907
|
387000
|
1309
|
1908
|
383000
|
1432
|
1909
|
369000
|
1398
|
1910
|
398000
|
1395
|
1911
|
407000
|
1353
|
1912
|
405000
|
1430
|
1913
|
452000
|
1507
|
1914
|
394000
|
1406
|
1915
|
359000
|
1142
|
1916
|
390000
|
1282
|
1917
|
387000
|
1420
|
1918
|
379000
|
1514
|
1919
|
303000
|
1632
|
1920
|
355000
|
2000
|
1921
|
360000
|
2227
|
1922
|
380000
|
2304
|
1923
|
389000
|
2612
|
1924
|
488000
|
2924
|
1925
|
418000
|
2005
|
1926
|
449000
|
1617
|
1927
|
481000
|
1662
|
1928
|
456000
|
1476
|
1929
|
542000
|
1508
|
1930
|
439000
|
1334
|
1931
|
161000
|
540
|