Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Ver. Wallfisch - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
Status:
![]() ![]() Herkunft des Namens: unbekannt Grubenfeldgröße: unbekannt |
![]() |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.)
|
Wallfisch Förderschacht |
Nein
|
![]() |
2,36x7,55
|
320m
|
|
2.) | Wallfisch Luftschacht |
Nein
|
![]() |
|
60m
|
|
Geschichtliche Entwicklung:
vor 1865 | schon in Betrieb |
1865 | Teufbeginn seigerer Förderschacht |
1872 | Teufbeginn neuen seigeren Förderschacht und Neubau der Tagesanlagen |
1873 | Inbetriebnahme der neuen Schachtanlage, Abwurf der alten Schächte |
1874 | Teufen Schacht zur Förderung und Wasserhaltung |
1894 | Teufen gebrochener Wetterschacht und Konsilidation mit Ver. Franziska Tiefbau |
1895 | Teufbeginn Schacht Düren. Stilllegung des Abbaues im Nordfeld. Angliederung an Ver. Hamburg & Franziska |
1898 | Aufgabe und Abdämmung
des Nordfeldes auf bergbehördliche Anordnung. Südfeld nicht
bauwürdig (unreine Kohle). 31.3. Fördereinstellung |