Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Ewald Fortsetzung | bis 1900
auch Graf Waldersee
- Diese Seite ist veraltert! Link ->
Neue Seite
| <<< | zurück |
nächste
|
>>> |
|
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
|
| 1.) | Ewald Fortsetzung I - Graf Waldersee I |
Nein
|
5,45m
|
1016m
|
1899-1999
|
|
| 2.) | Ewald Fortsetzung II - Graf Waldersee II |
Nein
|
6,75m
|
983m
|
1899-1997
|
|
| 3.) | Ewald Fortsetzung III |
Ja
|
5,45m
|
1132m
|
1901-1999
|
|
| 4.) | Ewald Fortsetzung IV - Ruschen |
Nein
|
|
6,75m
|
950m
|
1913-1999
|
| 5.) | Ewald Fortsetzung V |
Nein
|
|
6,50m
|
1175m
|
1925-1999
|
![]()
Geschichtliche Entwicklung:
| 1894 | Bohrloch erreicht 583m Teufe |
| 1899 | Teufbeginn Schächte I/II auch Graf Waldersee genannt |
| 1900 | Teufeinstellung Schacht II bei 26m wegen hoher Wasserzuflüsse |
| 1901 | Schacht I erreicht Karbon bei 579m, Teufbeginn Wetterschacht III |
| 1902 | Eigenbedarfsförderung |
| 1903 | Schacht III erreicht Karbon bei 584m, Förderbeginn |
| 1904 | Wetterschacht III in Betrieb |
| 1913 | Schacht III wird Förderschacht, Teufbeginn Schacht IV |
| 1915 | Teufeinstellung wegen des Krieges |
| 1917 | Weiterteufen und Erreichen des Karbon bei 579m |
| 1923 | Fördereinstellung wegen Ruhrbesetzung (bis 11.12.) |
| 1924 | Förderbeginn Schacht II |
| 1925 | Förderaufnahme Schacht IV, Teufbeginn Schacht V |
| 1928 | 1.3. Seilriß Schacht I 13 Tote |
| 1931 | 1.7. Gesamtstilllegung wegen Weltwirtschaftskrise |
| 1938 | Wiederinbetriebnahme I/III und IV/V |
| 1940 | Schacht IV erhält den Namen Ruschen |
| 1955 | Aufbrechen Schacht II ab 4. Sohle |
| 1958 | Schacht II in Betrieb |
| 1959 | Schacht I wird zum Zentralförderschacht ausgebaut |
| 1960 | Schacht I in Betrieb |
| 1972 | Übernahme Emscher-Lippe VI, Verfüllung Schacht König Ludwig VIII |
| 1974 | Abdecken Emscher-Lippe VI, Durchschlag mit General Blumenthal |
| 1976 | Fördereinstellung, Kohlen untertage nach General Blumenthal XI |
| 1978 | Stilllegung Altfeld Ewald Fortsetzung und Umbenennung in Haard |
![]()
