Eiberg | bis 1882 Jakob
Geschichtliche Entwicklung:
| 1857 | Teufbeginn Schacht (später Wetterschacht) |
| 1858 | Teufbeginn Schacht Jakob |
| 1860 | Betriebseinstellung Schacht wird abgedeckt |
| 1869 | Wiederinbetriebnahme, Weiterteufen |
| 1871 | Förderbeginn |
| 1879 | Absaufen, Betriebseinstellung |
| 1880 | Endgültige Stilllegung |
| 1882 | Wiederinbetriebnahme durch neue Gesellschaft. Sümpfung und Aufwältigen. Umbenennung in Eiberg |
| 1883 | Förderaufnahme |
| 1900 | Teufbeginn Schacht Hermann, Eigenbedarfsförderung |
| 1901 | Teufbeginn Wetterschacht für Hermann |
| 1904 | Durchschlag Schacht I und Hermann, 1.4. Fördereinstellung auf Hermann (minderwertige Kohle und der Gefahr von Wasserzuflüssen durch benachbarte stillgelegte Gruben) |
| 1905 | Wetterschächte werden aufgegeben |
| 1914 | 1.4. Stilllegung |