Graf Moltke | bis 1879 Rieckchen
Geschichtliche Entwicklung:
| 1873 | Dezember: Teufbeginn Schacht I (Alter Fritz) |
| 1876 | Schacht erreichen Karbon bei 314m |
| 1877 | Teufeinstellung bei 458m, 15. Oktober: Förderbeginn |
| 1879 | Umbenennung von Rieckchen in Graf Moltke |
| 1882 | Wassereinbruch, Grube läuft voll, sümpfen und Förderaufnahme |
| 1884 | Teufbeginn Schacht II |
| 1887 | Nordfeld wird abgedämmt, da starker Wasserzulauf |
| 1888 | Schacht II erreicht Karbon, Förderbeginn |
| 1890 | 2.3. Wassereinbruch. Grube säuft ab, Fördereinstellung |
| 1891 | Sümpfen, Förderaufnahme |
| 1900 | Teufbeginn Schacht III |
| 1901 | Schacht III erreicht Karbon bei 274m |
| 1902 | Förderbeginn Schacht III, Teufbeginn Schacht IV |
| 1903 | 16.3. Schacht IV geht zu Bruch 7 Tote |
| 1904 | Inbetriebnahme Schacht IV |
| 1918 | Durchschlag I/II mit III/IV |
| 1928 | Ausbau III/IV zur Zentralförderanlage |
| 1932 | Stilllegung I/II (nur noch Seilfahrt), Kohle untertage zu III/IV |
| 1971 | 30.9. Stilllegung |