Maximilian
Geschichtliche Entwicklung:
| 1902 | Teufbeginn Schacht I/II |
| 1903 | Schacht I säuft bei 484m durch Solquelle ab |
| 1904 | Schacht I wird gesümpft, läuft aber bei 484m wieder ab. Schacht II säuft bei 419m ab. Stundung Schacht II |
| 1905 | Schacht I wird gesümpft und weitergeteuft |
| 1906 | Mehrfache Wassereinbrüche in Schacht I |
| 1907 | Schacht I erreicht Karbon bei 634m, Schacht II wird weitergeteuft aber wieder gestundet |
| 1909 | 6.2. Gasausbruch 4 Tote, Schacht II sümpfen weiterteufen |
| 1910 | Wassereinbruch Schacht II 451m einbringen von Tübbings |
| 1911 | Schacht II erreicht Karbon |
| 1913 | Beginn regelmäßige Förderung |
| 1914 | 14.8. Wassereinbruch Grube säuft ab. Grube wird aufgegeben |
| 1920 | Betrieb wird wieder aufgenommen. Teufbeginn Schacht III/IV |
| 1921 | Stundung der Teufungen bei 40m, Geldmangel, anschließende Verfüllung |
| 1925 | Endgültige Betriebseinstellung, Schächte werden abgedeckt |
| 1939 | Grubenfelder zu Sachsen |
| 1943 | Aufgabe der Tagesanlagen |
| 1978/80 | Verfüllung der Schächte |