Tulipan
Geschichtliche Entwicklung:
| 1827 | 3.4./26.7. Konsolidation von Tulipan, Neu Tulipan und Plato. Schächte Doris (Göpel), August und Georg in Betrieb |
| 1830 | Schächte August (Göpel), Georg und Emanuel in Betrieb |
| 1832 | Schacht August: Umbau von Göpel auf Dampfhaspel |
| 1835 | Schacht Emanuel in Betrieb |
| 1838 | Teufen Schacht Amalie |
| 1840 | Versuchsschächte 1 - 3 in Betrieb |
| 1845 | Schacht Elise in Betrieb |
| um 1847 | Lösung durch Bommerbänker Erbstolln |
| 1854 | Betrieb |
| 1858 | Betrieb |
| 1861 | Betrieb |
| 1862 | 20.5. unter der St. Johannes Erbstollensohle Konsolidation zu Ver. Bommerbänker Tiefbau, über der Erbstollensohle weiter selbständig |
| 1870 | Wasserableitung durch Abhauen zum St. Johannes Erbstollen wegen Zubruchgehens des Bommerbänker Erbstollns |
| 1879 | Schacht Heinrich: 120 m Teufe |
| 1880 | still |
| 1924 | Juni/Juli: Wiederinbetriebnahme, 18.10. Stundung wegen Absatzmangel |
| 1925 | still |
| 1937 | zu Ver. Gideon |
Im Grubenfeld ging nach dem 2. Weltkrieg noch einmal Abbau um
| 1951 | 1.12. Inbetriebnahme als Kleinzeche |
| 1952 | Teufen Schacht, Förderung |
| 1953 | 1.1. Übernahme Witt |
| 1954 | 20.9. Stilllegung |