Fördergerüste im Ruhrgebiet | Schachtanlagen | Zeche | Bergwerk | Schachtanlage | Grube | Pütt | Fördergerüst | Schachtgerüst | Steinkohle | Ruhrpott | Zechen | Schacht | Ruhrrevier | Revier | Kohle | Förderturm | Aufbereitung | Grube | Bergbau
Roland | bis 1898 Ver. Roland - Diese Seite ist veraltert! Link -> Neue Seite
<<< | zurück |
nächste
|
>>> |
Status:
![]() ![]() Herkunft des Namens: Nach mythischen Sagengestalten, hier nach Roland (nordische Sage) "Roland" ![]() Grubenfeldgröße: 4 945 161,14 m² auf Steinkohle und Eisenstein |
![]() |
|
Schachtbezeichnung
|
E
|
F
|
Ø
|
T
|
![]() ![]() |
1.) |
Roland I
|
Nein
|
![]() |
3,76x3,97
|
450m
|
1847-1928
|
2.) |
Roland II
|
Nein
|
![]() |
5,00m
|
667m
|
1916-
|
3.) |
Wetterschacht III
|
Nein
|
![]() |
2,85m
|
65m
|
1860-1928
|
Angaben
zu den Schächten:
S. I Ø 3,76x3,97m bei einer Teufe (1935)=450m in Betrieb seit
1850
S. II Ø 5m bei einer Teufe (1935)=667,3m in Betrieb seit 1920
S. Wetter Ø 2,85m bei einer Teufe (1935)=65m in Betrieb seit
1897
Geschichtliche Entwicklung:
1847 | Teufbeginn Schacht, Einstellung aufgrund hoher Wasserzuflüsse |
1852 | erneuter Teufbeginn |
1853 | Schacht erreicht Karbon bei 45m |
1856 | volle Betriebsaufnahme |
1860 | Ansetzen eines Wetterschachts |
1898 | Enstanden aus Ver. Roland |
1905 | Übernahme der stillgelegten Zeche Ver. Sellerbeck |
1906 | Abbaubeginn Feld Sellerbeck |
1909 | Feld Sellerbeck geht an Wiesche |
1916 | Teufbeginn Schacht II |
1921 | Förderbeginn Schacht II |
1928 | 15.6. Stilllegung Schacht I & Wetterschacht, Schacht II wird abgedeckt |
1951 | Grubenfeld geht an Concordia |
Jahr
|
Förderung in t
|
Belegschaft
|
1886
|
112000
|
369
|
1887
|
99000
|
336
|
1888
|
112000
|
349
|
1889
|
120000
|
438
|
1890
|
123000
|
478
|
1891
|
121000
|
519
|
1892
|
113000
|
480
|
1893
|
136000
|
501
|
1894
|
162000
|
546
|
1895
|
155000
|
589
|
1896
|
188000
|
625
|
1897
|
184000
|
642
|
1898
|
197000
|
675
|
1899
|
198000
|
699
|
1900
|
201000
|
745
|
1901
|
200000
|
841
|
1902
|
211000
|
778
|
1903
|
177000
|
713
|
1904
|
187000
|
772
|
1905
|
189000
|
896
|
1906
|
192000
|
795
|
1907
|
205000
|
756
|
1908
|
199000
|
794
|
1909
|
200000
|
814
|
1910
|
199000
|
801
|
1911
|
214000
|
783
|
1912
|
226000
|
763
|
1913
|
251000
|
891
|
1914
|
220000
|
843
|
1915
|
246000
|
859
|
1916
|
268000
|
889
|
1917
|
270000
|
999
|
1918
|
245000
|
947
|
1919
|
180000
|
1020
|
1920
|
254000
|
1270
|
1921
|
252000
|
1533
|
1922
|
240000
|
1484
|
1923
|
78000
|
1517
|
1924
|
167000
|
949
|
1925
|
231000
|
908
|
1926
|
288000
|
1009
|
1927
|
287000
|
1094
|
1928
|
127000
|
528
|