Friedlicher Nachbar | Friedlicher Nachbar/Baaker Mulde
Geschichtliche Entwicklung:
| 1868 | davor schon Abbau der Kohlen von Schacht Roeder |
| 1868 | Teufbeginn Schacht I |
| 1870 | Förderbeginn Schacht I, Schacht Roeder wird stillgelegt |
| 1871 | Teufbeginn tonnl. Wetterschacht |
| 1873 | Wetterschacht in Betrieb |
| 1877 | Seilfahrtbeginn Schacht I |
| 1880 | Tagesüberhauen wird Fahrschacht |
| 1899 | Erwerb Grubenfeld Baaker Mulde, Teufbeginn Schacht II, Zusammenschluss zu Friedlicher Nachbar/Baaker Mulde |
| 1900 | Teufbeginn Wetterschacht Ostholz |
| 1901 | Schacht II wird Hauptförderschacht |
| 1902 | Wetterschacht Ostholz in Betrieb |
| 1904 | Völlige Übernahme von Baaker Mulde. Schacht I wird verfüllt und neu abgeteuft |
| 1919 | Förderübernahme von Friedlicher Nachbar |
| 1922 | Seilbahn zur Henrichshütte (Hattingen) |
| 1923 | Übernahme Hasenwinkel |
| 1932 | 27.3. Stilllegung. Instandhaltung und Wasserhaltung |
| 1933 | 1.9. Wiederinbetriebnahme |
| 1961 | 30.3. Stilllegung. Abriß der Tagesanlagen und Verfüllung der Schächte |