Ruhr & Rhein
Geschichtliche Entwicklung:
              
              
| 1861 | entstanden aus Jacobine, Wiederaufnahme der Abteufung bei 31.4m | 
| 1864 | Schacht erreicht Karbon bei 82m | 
| 1866 | Wetterkamin, Eisenbahnanschluss und Förderung zur Selbstversorgung | 
| 1867 | Schacht läuft voll und wir gesümpft | 
| 1870 | Wiederinbetriebnahme durch eine neue Gesellschaft | 
| 1874 | Konkurs Übernahme durch andere Gesellschaft zusammen mit Westende | 
| 1875 | erstmaliger Versuchseinsatz einer Schrämmaschine | 
| 1881 | starker Wasserzufluss teilweise Einstellung des Betriebs | 
| 1884 | Abbauverbot unter Rhein, Ruhrort und Hafen | 
| 1888 | Tieferteufung des Schachtes | 
| 1889 | Stundung der Aus- und Vorrichtungsarbeiten. Verbot der Tieferteufung | 
| 1890 | 1.4. Stilllegung aufgrund von Bodensenkungen. Grubengebäude läuft voll | 
| 1906 | Standwasser läuft zu Westende, Grubenbaue wasserfrei | 
| 1907 | Konsolidation zu Westende, Schacht wird als Schacht III übernommen | 
 1857 -
 1857 -  1890 ff
 1890 ff 
