Ver. Trappe
Geschichtliche Entwicklung:
| vor 1850 | schon in Betrieb |
| 1850 | Teufbeginn Schacht Voerster |
| 1853 | Konsolidation von Trappe und Ver. Wülfingsburg, Förderbeginn Schacht Voerster im Tiefbau |
| 1855 | 3 Schächte in Betrieb: Voerster, Silvia und unbekannter Förderschacht. Pferdebahn in Betrieb |
| 1864 | Seilfahrterlaubnis auf Schacht Silvia |
| 1876 | Wetterschacht Friederica in Betrieb |
| 1882 | Teufbeginn Wetterschacht Karl |
| 1883 | Lokomotivbahn in Betrieb |
| 1884 | Wetterschacht Karl in Betrieb |
| 1893 | Erwerb Zeche Wallfisch |
| 1896 | Erwerb der stillgelegten Zeche Feier Vogel |
| 1898 | Teufen und Inbtriebnahme Wetterschacht Wilhelm |
| 1899 | Erwerb der Zeche St. Peter |
| 1907 | erster Ventilator in Betrieb |
| 1916 | Verfüllung des stillgelegten Schachtes Constanze bricht durch, 4. Sohle steht 4 Monate unter Wasser |
| 1924 | 83 Feierschichten |
| 1925 | 25.11. Fördereinstellung. Nachfolgend noch Sprengunglück 3 Tote. 31.12. Stilllegung |
| 1926 | 12.1. Kohlenstaubexplosion beim Rauben 7 Tote |