Westhausen
Geschichtliche Entwicklung:
| 1872 | Teufbeginn Schacht I, erreicht Karbon bei 201m |
| 1877 | Eisenbahnanschluss |
| 1879 | 29.3. Wassereinbruch, 2. Sohle säuft an, Fördereinstellung für 3 Wochen |
| 1886 | Schwefelerzgewinnung |
| 1889 | Teufbeginn Schacht II |
| 1890 | Schacht II säuft ab |
| 1891 | Schacht II erreicht Karbon bei 150m |
| 1893 | Schacht wird als Wetterschacht in Betrieb genommen |
| 1908 | Teufbeginn Wetterschacht III |
| 1909 | Karbon bei 208m |
| 1911 | Schacht III in Betrieb, auch Förderung |
| 1949 | Teufbeginn Wetterschacht im Ostfeld (auch für Hansa, Adolf von Hansemann und Fürst Hardenberg) |
| 1954 | Teile der Förderung zu Hansa |
| 1955 | Wetterschacht Königsmühle in Betrieb, Übernahme durch Hansa, Abbruch der Tagesanlagen |
| 1956 | 1.4. Fördereinstellung, Förderung untertage nach Hansa, Schächte bleiben offen |